05.06.2019, 17:45 Uhr
Smartphone & Tablet
Fotos vom iPhone 4 (iOS 7) sichern.
Hallo zusammen,
ich hab hier ein altes iPhone 4 mit iOS 7.1.2 von einer Bekannten. Kennt jemand einen einfachen Weg die Fotos vom iPhone zu sichern?
Was ich versucht habe:
+ iTunes: iTunes erkennt das iPhone anscheinend nicht, denn es wird nicht im iTunes Menü angezeigt - iOS Version wird vielleicht nicht mehr unterstützt?!
+ iCloud Foto-Backup: Die Fotos werden in der iCloud Webversion nicht angezeigt (braucht mindestens iOS 8 (anscheinend).
+ Whatsapp: Geht nicht, weil die App zu alt ist ("Bitte aktualisiere Whatsapp" - aber es gibt keine neuere kompatible Version)
+ Andere Messenger Apps: Alle nicht mehr mit iOS 7.1.2 kompatibel.
+ Dropbox und dergleichen: Alle nicht mehr mit iOS 7.1.2 kompatibel.
+ Bluetooth: Angeblich können iPhones keine Dateien über Bluetooth senden (die Möglichkeit wird auch nicht angeboten in der Fotos-App). Warum braucht auch ein iPhone diese Möglichkeit, wenn es lieber proprietäres AirDrop gibt, das einen Mac braucht.
Was ich noch nicht versucht habe sind irgendwelche shady iTunes-Alternativen, so langsam weiß ich nix mehr. Ich würde das Ding gerne gegen die Wand werfen, kenne mich mit iOS nicht aus, hatte nie ein iPhone und will auch keins.
Wäre schön wenn jemand noch eine Idee hätte. Danke schon mal.
Kommentare (3)
Mirkas
★
Mitglied [9]
28.06.2019, 12:02 Uhr
Hallo,ich hoffe, du hast eine Handyversicherung ( https://www.cosmosdirekt.de/private-haftpflichtversicherung/haftpflichtversicherung-handy/ )für den Fall, dass du das iPhone (versehentlich) schrottest?! ;)
Was du machen könntest, wohl aber nicht zur Debatte steht, ist ein Backup auf ein neues iPhone zu übertragen, vorausgesetzt, es hat die gleiche iOS Version bzw. überhaupt das gleiche Smartphone...
Hmm hast du es ggf. schon mit einem iCloud Konto auf Google Drive probiert?
Ich sichere meine Fotos immer auf meinem NAS. Also klassich auf externe Festplatte. Hast du sowas?
Gruß, Mirkas
👍
👎
0Der Klugschei...
21.07.2019, 12:12 Uhr
An manchen Routern (z. B. Speedport) kann man eine externe Festplatte oder einen Stick anschließen (beides über usb). Mittels wlan kannst Du dann vom iphone auf das Speichermedium zugreifen und alle gewünschten Daten auswählen, kopieren und einfügen. (über die Dateiverwaltung Explorer)👍
👎
0RottenApple
26.07.2019, 18:08 Uhr
Hallo,hab es mittlerweile doch irgendwie mit iTunes hin bekommen. Danke für eure Ideen.
Zu euren Antworten:
Ich konnte kein Backup auf ein neues iPhone machen, da ich keins besitze und auch keins will und keinen kenne der noch eins besitzt.
Mit iCloud und Google Drive hatte ich es auch probiert, ging aber beides nicht, da die iOS Version zu alt war. Ich habe eine (alte) externe Festplatte, die aber nicht ans Netzwerk angeschlossen ist.
Das mit den Routern war auch eine gute Idee, danke.
Gruß
👍
👎
0