Seite im Archiv-Modus... Mehr Infos >>>

Technikhilfe!

Wir lösen deine Technik-Probleme

Bedruckmich

Lohnt sich ein Laserdrucker

Ich wollte mir endlich ein Drucker anschaffen und hatte mir Thermodrucker und Laserdrucker angesehen.
Am liebsten wäre mir ein Multigerät in kleiner Größer (faltbar?) das die positiven Eigenschaften von Thermo- und Laserdrucker, Scanner/Kopierer vereint und kompatible mit Smartphones ist bspw. per Bluethood ohne Schnickschnakapps

Und Preis soll unter 100euro sein. Unterhaltung ebenfalls unter 100euro monatl.

Die Laserdrucker sollen ja nur ein Toner immer brauchen, wodurch sie preiswerter sein sollen als Tintenstrahldrucker. Hat jemand hier das KnowHow dazu?

0

👍

 

👎

-1
[Melden]
Anzeigen

Kommentare (6)

Bedruckmich

*in kleiner Größe
0

👍

 

👎

-1

Antworten

Realist55
★★★★★

Mitglied [2206]

Es kommt auch darauf an, wie oft du einen Drucker brauchst, druckst du nur gelegentlich, ist der Laserdrucker klar im Vorteil, da bei Tinte die Düsen gerne mal eintrocknen, es gibt zwar dann ein spezielles Reinigungsprogramm, was jedoch nicht immer zum Erfolg führt.

Bei Qualität und Preis/Leistung führt wohl kaum ein Weg an Samsung vorbei :-) Oder du kombinierst, statt einem Multifunktionsdrucker habe ich einen Laser von HP mit Farbdruck und WLAN zusammen mit einen Scanner von Canon (mit Kopierfunktion) kombiniert, Anschaffungspreis vor knapp 2 Jahren zusammen unter 200 Teuronen und ich drucke immer noch mit dem ersten Satz Toner - vollkommen problemlos!
0

👍

 

👎

0

Antworten

Slava Ukraini! // #StandWithUkraine

nameentfällt

@Realist55:

Drucker, scannen und kopieren mach ich gelegentlich. War bis jetzt auf Verwandte angewiesen und ich sag mal hochgerechnet waren es die letzten 2 Jahre 15 Blätter im Jahr oder sogar etwas weniger.

Aber ich finde online auch mal PDF Dateien (teilweise Bücher und mehrseitige Studien, Artikel etc. Seitenzahl bis 45 oder gar 200) und würde die doch gern auch auf Papier haben um die mir wegzuheften.

Ein Laserdrucker soll ja den Vorteil haben, viele Seiten in wenigen Sekunden und Minuten zu schaffen. Das würde dafür sprechen mir den zu kaufen.

Ich hatte auch noch mal nachgesehen, aber ich wüsste nicht welches Modell ich kaufen soll.

Ich schreibe noch mal was mir wichtig ist:

- Kaufpreis möglichst unter 100 euro, Unterhaltungspreis möglichst weniger als 30 euro im Jahr
- funktioniert ohne App und ohne Wlan/Wifi mit Smartphone (hat evtl USB oder Bluethood?)
- Kein Zwang private Daten einzugeben und keine Nachbestellfunktion (HP macht das hatte ich gelesen)
- kann "dokumentenecht" drucken
- ermöglicht schnelles drucken mehrere Seiten (100 oder mehr)

und am liebsten wäre mir was, das auch gleich Scannen und Kopieren kann. Alles in einem.

Noch lieber wäre mir ein transportables Multigerät aber so was gibt es leider glaube nicht.
Habe bis jetzt nur Thermodrucker gesehen die mit App laufen wo man Bilder und Text vom Handy aus drucken kann in kleinen Maßen nur.

Durch die Etikettendrucker muss ich mal die Frage stellen: Ist es möglich mit einem Laserdrucker auch Etiketten zu drucken?

Für die Thermodrucker gibt es zum Beispiel extra schadstofffreies und klebendes Papier.

Und wie sieht es aus bei Flyern? Ging dafür ein schwarzweiß Laserdrucker auch? Da muss ja etwas festeres Papier in den Drucker...
0

👍

 

👎

-1

Antworten

netti

Das kann praktisch sein
0

👍

 

👎

-1

Antworten

Realist55
★★★★★

Mitglied [2206]

@nameentfällt:

Also ein Laserdrucker mit deinen Wünschen unter 100 Euronen, das wird leider nichts:

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3309F1432802.html?sortKey=minPrice

Luxusklasse geht richtig ins Geld:

https://www.idealo.de/preisvergleich/ProductCategory/3309F768150-1432800-4411817.html?sortKey=minPrice

Auf die schnelle würde dieses Modell deinen Wünschen am Nächsten kommen:

https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/200622223_-mb3442adw-lexmark.html

Ja, die HP-Geräte können bei entsprechender Einstellung die Verbrauchsmaterialien selbstständig nachordern, kannst du aber entsprechend auch deaktivieren - Vorteil: Du kannst dann günstigere Ersatztoner verwenden.
0

👍

 

👎

0

Antworten

Slava Ukraini! // #StandWithUkraine

Dieser Kommentar wurde gelöscht, da er gegen die Regeln dieser Seite verstieß oder nicht zum Thema passte: Geschrieben von Riomondemoge am 04.04.2022, 06:05 Uhr.

Kommentieren

Das Schreiben von Beiträgen und Kommentaren ist zurzeit nicht möglich.

Startseite ☰ Menü ⇑ Nach oben