20.01.2022, 19:42 Uhr
Smartphone & Tablet
Was meinen Internetanbieter mit "GB" = (Gygabite)?
Einige Internetanbieter stellen ihre Leistungsangabe in "GB" rein.
Meinen die Gygabite?
Und beziehen die GB nur auf LTE oder auch Kabel und DSL?
Wenn ich jetzt min. 50mbit/s und max. 100mbit/s brauche, müsste ich dann 50GB oder 500GB nehmen?
1
0
Anzeigen
Kommentare (14)
Shine
★★★★
Mitglied [775]
22.01.2022, 00:14 Uhr
Du brauchst dafür50 GB .
Da hast ein schnelles Internet !
Und keine Probleme wenn mehrere es benutzen..
Und ja GB ist Gygabite .
Das ist ausreichend ..
Du kannst aber doch bei dem Anbieter mal ,auch Anfragen !!
Aber ich würde ? vielleicht eher nicht die wollen dir dann etwas andrehen ??
Kohle machen meine ich ...
Aber der 50 er reicht .
Ach und der Kabelanschluss ist sehr schnell .
Die Download Geschwindigkeit !!
Also 50 GB und Kabelanschluss !!
Und da hast ein Schnelles und gutes Internet
auch für,s Home Office reicht ..
👍
👎
-1AfD Die Partei für Deutschland !
Informatikheini
22.01.2022, 10:27 Uhr
Gigabyte bezieht sich auf wie viel Du surfst. Surfst Du zu viel, darfst Du nur noch langsam weitersurfen. Dein Internet wird dann gedrosselt.👍
👎
-1Shine
★★★★
Mitglied [775]
24.01.2022, 12:35 Uhr
Und hast du es mal ausprobiert .👍
👎
-1AfD Die Partei für Deutschland !
Realist55
★★★★★
Mitglied [2206]
24.01.2022, 15:48 Uhr
@Shine:Bei allem nötigen Respekt, doch wenn du keine Ahnung davon hast, dann halte dich doch einfach mal zurück :-(
Ich bin hier an einer 1 - Gbit - Leitung = 1000 Mbit (wovon ich 950 Mbit nutzen kann), deine "50 - GB - Leitung" wären also 50.000 Mbit pro Sekunde (!), das bekommst du als Privatanwender gar nicht geschaltet !
👍
👎
-1Slava Ukraini! // #StandWithUkraine
Informatikheini
25.01.2022, 13:59 Uhr
Schnelles Internet ist übrigens meist Verarsche. Websites brauchen einen Lastausgleich. Denn erreichen sie durch eine Drosselung der Anfragen. Was nützt eine 1 Gigabitleitung, wenn die Webseite nur mit 1 Mbit antwortet?👍
👎
-1Guru
★★★
Mitglied [411]
25.01.2022, 21:30 Uhr
@Realist55:Stimmt leider auch nicht!
50000 Mbit pro Sekunde sind umgerechnet 6250 Megabyte pro Sekunde, oder 6,250 Gigabyte pro Sekunde.
Von Mbit auf Mbyte beträgt der Faktor grundsätzlich :8
Die genannten 50 Gigabyte vom TE beziehen sich wohl auch weniger auf die Geschwindigkeit, sondern auf den Datenverbrauch innerhalb eines bestimmten Zeitraums, was zB. die meisten Mobilfunkanbieter machen und hat nichts mit der eigentlich Geschwindigkeit zu tun!
👍
👎
0KVLY
Realist55
★★★★★
Mitglied [2206]
26.01.2022, 06:34 Uhr
@Guru:Auch ich bin nicht perfekt :-) Das es bei den 50 GB um die Datenmenge und nicht um die Geschwindigkeit ging, war mir zumindest klar, doch auch mit der korrigierten Umrechnungsformel ist mir nicht bekannt, das 6,25 Gbit für Privatnutzer schaltbar sind (?).
👍
👎
0Slava Ukraini! // #StandWithUkraine
Guru
★★★
Mitglied [411]
27.01.2022, 21:24 Uhr
@Realist55:"Umrechnungsformel ist mir nicht bekannt, das 6,25 Gbit für Privatnutzer schaltbar sind (?)."
Was ist denn los? Noch mal das falsche Zeichen dahinter! Nicht 6,25 Gbit, sondern ich sprach umgerechnet von 50000 Mbit auf 6,25 GByte.
BIT AUF BYTE
8 BIT sind ein BYTE :8
800 Kbit = 100 Kbyte :8
750 Kbyte = 6000 Kbit x8
Deine Flat ist definitiv sehr gut, ich komme nicht mal ansatzweise an einer Tausender ran. Hier läuft bis dato komplett alles drahtlos, auch Internet.
👍
👎
0KVLY
Realist55
★★★★★
Mitglied [2206]
28.01.2022, 15:10 Uhr
@Guru:Sorry, ich bin halt kein gelernter Elektroniker :-) Denke aber, es war verständlich, was ich gemeint hatte ?
👍
👎
0Slava Ukraini! // #StandWithUkraine
Realist55
★★★★★
Mitglied [2206]
28.01.2022, 15:50 Uhr
@Guru:Streiche Elektroniker, setze IT-Informatiker (?) ein ...
👍
👎
0Slava Ukraini! // #StandWithUkraine
Guru
★★★
Mitglied [411]
28.01.2022, 17:21 Uhr
@Realist55:Neee, alles gut. Wir sind hier doch sowieso nicht in einem kommerziellen Technikforum.
"Denke aber, es war verständlich, was ich gemeint hatte ?"
Auf jeden Fall. Ich wüßte jetzt so aus dem Stehgreif auch nicht, dass (bezahlbar) solche Flats für Privatnutzer angeboten werden. Bzw, ob es sowas überhaupt gibt.....
👍
👎
0KVLY
doofdummdummd...
08.03.2022, 21:22 Uhr
Verstehe gar nichts mehr.Frage 1. Sind mit der Angabe "GB" bei den Internetanbietern (darunter auch Discounter und Supermärkte die Prepaid gegen Identitätsnachweis und Geld anbieten) jetzt GigaBYTE oder GigaBITE gemeint?
Ich glaube Gigabite gibt es gar nicht (d. h. Schreibfehler?)
Wiederholte TE FRAGE:
Eine Person bezog Kabelinternet was vertraglich bei 50mbit/s lag oder 100mbit/s.
Wie viel GB brauch es beim Umstieg zu 4G/LTE um wenigstens die 50mbit/s bzw. 100mbit/s zu haben?
Und werden GB auch auf (v)DSL und Kabel angewandt, denn die Angabe erscheint auschließlich im Kontext LTE/4G?
👍
👎
-1Die Diskussion zu diesem Thema wurde geschlossen
Klicke hier, um ein neues Thema zu starten!
Startseite ☰ Menü ⇑ Nach oben