08.02.2007, 11:16 Uhr
Notebooks & PCs
CD-ROM in Rechner kopieren ?
Hallo
Ich habe Win XP Home und eine etwas ältere Spiele CD-ROM die für Win 95/98/NT4.0 ausgelegt ist.
Dieses Spiel läuft auf meinem Notebook trotzdem ganz gut, hängt sich nur nach etwas längerem Spielen mal auf.
Allerdings muß die CD beim Spielen im Laufwerk sein, damit man spielen kann.
Kann man das ändern in dem man z.B. auf der Festplatte einen Ordner anlegt und dann die CD-ROM dort rein kopiert oder direkt in Windows, oder wie?
Dankeschön Bert
0
0
Anzeigen
Kommentare (22)
Mabba
08.02.2007, 11:19 Uhr
Wie heisst das Spiel? Evtuell gibt es da ein NOCD-Patch.👍
👎
0white guy
08.02.2007, 13:34 Uhr
Oder du suchst dir ne image.datei aus und erstellst mit Deamon-Tools n' virtuelles laufwerk. das gauckelt dann dem PC vor, dass ne CD drin is.👍
👎
0Billy_Talent
08.02.2007, 15:09 Uhr
Kann man das *ill.Pro* ma verlinken?? hab beim googlen nix gefunden...👍
👎
0simpson-fan
08.02.2007, 15:14 Uhr
Das *ill.Pro* steht für ein illegales Programm welches automatisch zensiert wurde. Solche Programme dürfen im Forum nicht vorkommen, deshalb werden die Namen der Programme automatisch mit *ill.Pro* ersetzt.Gruß simpson-fan
👍
👎
0Billy_Talent
08.02.2007, 15:18 Uhr
Sorry aber ich hab mir schon sowas gedacht...es gibt aber auch legale programme... ???z.B. game jack... aber ich weiß, die bewegen sich immer an der grenze zur illegalität...
👍
👎
0Mabba
08.02.2007, 15:20 Uhr
Eben, das dachte ich mir auch. Es gibt durchaus legale ******.👍
👎
0bert
08.02.2007, 18:06 Uhr
Das Spiel heisst "Gut Gemischt" (Kartenspiele wie Skat, Romme, Kanaster,Mau Mau usw.) und ist aus dem Jahre 2000.BPietzsch@gmx.de
👍
👎
0Mabba
08.02.2007, 18:20 Uhr
Von welcher Firma?👍
👎
0bert
08.02.2007, 18:31 Uhr
"EIDOS",dann steht noch "madcat" drauf und erschienen ist sie in Deutschland im Jahre 2000 unter "SAT 1-Games" (das ist ein deutscher TV-Sender)
mfg BERT
👍
👎
0Mabba
08.02.2007, 18:33 Uhr
Schon mal gegoogelt? oder in einschlägigen Games Foren gesucht. Hab grad keine Zeit für eine ausführliche suche.👍
👎
0Billy_Talent
08.02.2007, 19:38 Uhr
Sollte es sonst immer abstürzen, kannst du dir ja mal die spiele hier runterladen.weiß aber net ob diegut sind...sind auf jeden Fall freeware und haben alle gute Bewertungen bekommen!
👍
👎
0staubesel
08.04.2007, 13:40 Uhr
Du könntes dir auch ******...downloaden und dann eine image von der cd downloaden aber ich weiß au net naja aber es müsste eig gehn.dieses programm richtet bis zu 4 virtuelle laufwerke her aber ich weiß nicht ob es legal is jemand hatt gesagt es sei illegal aber meine schule hatt es ich ahb die dann mein lehrer gesagt er sgat es ist nicht illegal es wird für schulen angeboten. Kannst ja mal probierenohhh ist ja schon alt
👍
👎
0Mabba
08.04.2007, 13:57 Uhr
Virtuelle Laufwerke sind nicht illegal, ebenso das kopieren für DEN EIGENEN GEBRAUCH. SICHERHEITSKOPIE ist erlaubt, nur das weitergeben nicht.👍
👎
0X4L5R
08.04.2007, 14:28 Uhr
Virtuelle Laufwerke sind definitiv nicht illegal!Du kannst maximal 20 einstellen.(Hängt vom Programm ab)
Aber Deamontols ist in Deutschland verboten.
Wie es in der Schweiz ist weiß ich nicht!
Da das Forum in der Schweiz gehostet ist zählt Schweizer Recht!Und ich weiß nicht, ob es dort erlaubt ist!
👍
👎
0Mabba
08.04.2007, 14:45 Uhr
Da bin ich jetzt auch überfragt. Ich denke, wir handeln mal nach DE-Recht wobei eben das wieder kommt, der Inhaber wohnt in Italien....👍
👎
0staubesel
08.04.2007, 14:50 Uhr
Hehe schon komisch aber warum sagt dann mein Lehrer das es angeboten wird also das Program👍
👎
0Mabba
08.04.2007, 14:56 Uhr
Software für Virtuelle Laufwerke sind legal.Daemon Tools und Alcohol Software sind definitve nicht erlaubt, da die den Kopierschutz umgehen.
👍
👎
0staubesel
08.04.2007, 15:08 Uhr
Aha. Also kann man mit Daemon... brennen oder versteh ich es falsch??Also ich habe mein Lehrer gesagt haben wir hier in der Schule DaemonTols drauf wenn es illegal ist. Er hatt gesagt das Program ist nicht illegal. Es wird von der Badenwürtembergischen Schul... emfohlen.Ich weiß jetzt auch nicht wie die da heißen aber so hatt er das gesagt. Vielleicht ist es nur für die Schulen erlaubt wegen dem server sonst muss man bei jeden 1 pc 1 cd reinschieben und dies braucht ja seine Zeit.
👍
👎
0Mabba
08.04.2007, 15:21 Uhr
Such nach dem Programm und informier Dich. Ich weiss es nicht.👍
👎
0staubesel
08.04.2007, 15:39 Uhr
Ok werde ich machen.Poste wenn ich es gefunden habe.[br][size=1]4-2007, 15So habs gefunden is aber leider auf englisch naja es kann vielleicht einpaar weiter helfen. Ich werde aber noch weiter suchen.******* is a disk image emulator for Microsoft Windows that mounts images of DVD and CD media on virtual drives. The program is able to defeat most copy protection schemes such as SafeDisc and SecuROM.
******* was originally a furtherance in the development of another program, Generic SafeDisc emulator, and incorporated all of its features. It is currently being developed and distributed by DAEMON's Home and is free for non-commercial purposes. ******* is known colloquially as D-TOOLS or just DTOOLS.
Hier hab ich noch was für die unwissenden[glow=red,2,300]VISTA[/glow] nutzer von diesem program:
[glow=red,2,300]Auf keinen Fall versuchen, die aktuelle Version der ******* (4.03) auf Vista zu installieren. Entweder die Installation schlägt fehl oder (viel schlimmer) das Betriebssystem wird ganz zerschossen und man darf sich mühsam auf die Behebung des Problems begeben.
Die alte Version 3.33 sollte unter Windows Vista dagegen laufen. Allerdings kann es auch bei dieser Version zu Problemen kommen. Am besten man erstellt einen Systemwiederherstellungspunkt [/glow]
OK.Ich habs in einem anderen Forum gefunden.
Ich weiss ehrlich gesagt auch gar nicht, was um diese Tools immer so einen Wirbel gemacht wird.
Ich meine, OK, d-Tools ist nach deutschem Recht nicht legal zu benutzen, es ist aber nicht so, das es nicht genügend Alternativen gäbe. Virtual Clonedrive, die angepasste Version von Alcohol, Neros Imagedrive und, und, und... Wie gesagt, verfügt das Programm über zahlreiche Funktionen, die nicht zum betreiben eines virtuellen Laufwerkes notwendig sind, es sei denn man möchte einen Kopierschutz umgehen.
Es interessiert ja leider auch niemanden, das man mit einem Kopierprogramm dessen Namen ich hier jetzt nicht nennen werde (määäääh.. ) wunderbar und vor allem _schnell_ Kopien von zekratzten Medien erstellen kann, ohne das man ewig lang auf die Fehlerkorrektur des Laufwerks warten muss. Man hat das Tool ganz einfach als "illegal" deklariert, es habe schliesslich den Zweck, Kopierschutzmaßnahmen zu umgehen.
👍
👎
0Felix19
08.04.2007, 15:46 Uhr
Mm, wir haben das glaub ich auch bei uns auf den Schul-PCs!👍
👎
0staubesel
08.04.2007, 15:50 Uhr
Hmmm.Komisch. ??? - s👍
👎
0